Slider Bildergalerie
Slider Überspringen

Stromspeicher

  • Fronius_Reserva_front

Stromspeicher

Modular aufgebautes Stromspeichersystem für den Einsatz vom Privatbereich bis hin zu Kleingewerbe und Mehrfamilienhäusern. Leistungsbereich von 6,3 bis 15,8 kWh bei 2 bis 5 Modulen à 3,15 kWh + 1 BMS (Battery Management System), was 1 Turm und 63 kWh entspricht, wenn man auf 4 parallel geschaltete Türme erweitert.

  • Bestehend aus einem Batteriemanagement System und Stromspeichermodulen
  • Problemlose Erweiterung der Stromspeicherkapazität (bitte hier max. Nachrüstzeit beachten)
  • Schnelle und intuitive Installation und App geführte Inbetriebnahme

Vorteile & Geräteinformationen

  1. Systemgestaltung

    Ein Stromspeichersystem kann in Verbindung mit einem intelligenten Energiemanagementsystem und einer Wärmepumpe genutzt werden. Eine installierte Wärmepumpe trägt zur direkten Erhöhung der Eigenverbrauchsquote bei. Hierbei kann eine zusätzliche thermische Speicherung des Stroms in Warmwasser- oder Pufferspeichern zusätzlich unterstützen. Buderus bietet als Systemexperte alle Komponenten aus einer Hand.

  2. Energiekosten

    Mit der Installation einer Photovoltaikanlage lassen sich bis zu 35% des eigenen Strombedarfs decken, bei Einsatz eines Stromspeichers kann dieser Wert auf bis zu 70% erhöht werden. Dieser Wert wird dank des dynamischen Ladestroms in Abhängigkeit der PV Leistung und des aktuellen Stromverbrauchs erreicht. Somit kann der Stromspeicher auch bei Lastspitzen oder in den Nachtstunden die Stromversorgung des Hauses sicherstellen und die Stromkosten beim Energieversorger merklich reduzieren.

  3. Bedienkomfort

    Die Installation und Inbetriebnahme Stromspeichers ist ein entscheidender Faktor für die Effizienz des Systems. Die Installation durch eine Person erfolgen. Dank einer umfassenden Qualifikation erfolgt die Inbetriebnahme sehr rasch. Das Stromspeichersystem ist wartungsfrei und hat somit eine direkte Auswirkung auf die betriebswirtschaftliche Betrachtung.

  4. Umwelt

    Durch die intelligente Ladeelektronik wird der Stromspeicher im Optimum vom aktuellen Stromverbrauch und PV Stromerzeugung geladen. Somit kann auch außerhalb der Ertragszeiten der PV Anlage das Haus mit selbst erzeugten Strom versorgt und ein positiver Beitrag zur CO2 Reduktion geliefert werden.

Slider Bildergalerie
Slider Überspringen